Nachhaltigkeit ist für die Liechtensteinische Post nicht nur unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten ein zentrales Anliegen. Wir legen auch besonders grossen Wert auf nachhaltige Kundenbeziehungen. Umso mehr freut es uns, dass die Geschäftskunden uns auch 2024 konstant hohe Zufriedenheitswerte bestätigen.
Alle zwei Jahre befragt die Liechtensteinische Post ihre Geschäftskunden, wie zufrieden sie mit den Leistungen und Services sind. Die Antworten liefern jeweils wertvolle Erkenntnisse, um die Kundenbeziehungen optimal zu gestalten und einen echten Mehrwert zu bieten. Umso erfreulicher ist es, dass die Post mit ihrem Angebot auch 2024 wieder hohe Zustimmungswerte erzielen und damit nahtlos an die Umfrageergebnisse von 2022 anknüpfen konnte.
Hohe Kundenzufriedenheit
Mit dem hohen Wert 84 von 100 lag die Gesamtzufriedenheit mit der Liechtensteinischen Post unverändert hoch. Dies bestätigte auch der «Customer Satisfaction Index» (CSI), der aus Gesamtzufriedenheit, Idealvorstellung von Postdienstleistung und Erwartungen an unsere Kundenservices gebildet wird: Dieser wichtige Indikator für Kundenzufriedenheit entspricht mit 82 ebenfalls den Umfrageergebnissen von vor zwei Jahren. Eine erfreulich stabile Entwicklung, die in Zeiten geschäftlicher Umbrüche und Marktveränderungen nicht selbstverständlich ist.
Top-Ergebnisse für Kundenberatung
Im Rahmen der im September und Oktober 2024 online durchgeführten Befragung von insgesamt 273 angeschriebenen Geschäftskunden konnten insbesondere unsere persönlichen Kundenberaterinnen und Kundenberater im direkten Telefonkontakt punkten: Mit exzellenten 100 Prozent bestätigten ihnen die Befragten «voll und ganz zufrieden» zu sein. Ein Lob, das wir mit Stolz an unsere engagierten Mitarbeitenden in der Geschäftskundenberatung weitergeben.
Ihre Zuverlässigkeit und Kundenorientierung zeichnet sich auch in der Gesamtzufriedenheit mit der Liechtensteinischen Post ab. Im Vergleich mit allen weiteren Kontaktpunkten konnte die direkte persönliche Beratung per Telefon die höchsten Werte für die Gesamtzufriedenheit mit der Liechtensteinischen Post erzielen.
Überzeugende Markenwerte
Besondere Wertschätzung erfährt vor allem die Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeitenden im Kundenkontakt. Über 80 Prozent der Befragten berichten, dass ihre Anliegen schnell und reibungslos bearbeitet wurden. Insbesondere auch der einfache und schnelle Zugang zum Service der Liechtensteinischen Post wird überwiegend positiv bewertet. 87 Prozent der befragten Geschäftskunden bestätigen uns einen denkbar geringen Aufwand, um ihre Fragen stellen und Anliegen lösen zu können. Das trägt erheblich dazu bei, dass unsere Servicebereitschaft insgesamt als äusserst vertrauenswürdig und zuverlässig wahrgenommen wird – ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Webseite Informationsquelle Nr. 1
Für uns ein Ansporn, unsere Kundenorientierung und Servicequalität im Geschäftskundenbereich entsprechend weiter auszubauen. Wir haben dabei im Blick, dass inzwischen rund 72 Prozent der Befragten bevorzugt unsere Webseite nutzen, um sich über Dienstleistungen zu informieren. Damit werden mittel- und langfristig weitere zukunftsorientierte digitale Kontakt- und Servicemöglichkeiten eine Rolle in der Weiterentwicklung unserer Geschäftskundenkommunikation spielen.
Positive Weiterempfehlungsrate
Dies sehen wir auch vor dem Hintergrund, dass wir unsere nachhaltigen Umfragewerte weiterhin stabil halten wollen. Vor allem die hohe Weiterempfehlungsrate, die in der aktuellen Befragung einen Mittelwert von 82 erzielen konnte. Wir freuen uns, dass der Grossteil unserer Geschäftskunden damit auch in Zukunft die Post als bevorzugten Dienstleistungspartner sieht.
Doch wie in den Umfragerunden der vergangenen Jahre werden wir uns auch diesmal nicht auf den Ergebnissen ausruhen – auch wenn wir bei der überwiegenden Mehrheit der Befragten mit einem Wert von 79 sogar den Idealvorstellungen eines Postdienstleisters entsprechen. Nachhaltigkeit bedeutet für die Liechtensteinische Post eben nicht nur nachhaltig hohe Kundenorientierung, sondern auch ein nachhaltig intensives Engagement.
Michael Aggeler
Mitglied der Geschäftsleitung