Wir verbinden und bewegen alles – flexibel, zuverlässig, Tag für Tag. Das ist unser Leitsatz. Unser Antrieb. Unsere Motivation. Heute und in Zukunft. Für unsere gewerblichen und privaten Kundinnen und Kunden. Für unsere Mitarbeitenden. Wir tun es engagiert. Mit Verantwortung für die Menschen und unsere Umwelt.
Wir bewegen alles für alle.
Vorwort
Corona liegt anscheinend hinter uns. Und mit der Rückkehr zur Normalität wird sichtbar, was an Veränderungen bleibt und was ein kurzfristiger Sondereffekt war. Das enorme Wachstum im Paketbereich ist vorbei, der Rückgang im Zahlungsverkehr verstärkt sich, die Briefmenge sank leicht, jedoch mit zunehmender Tendenz im Jahresverlauf.

Dr. Jan Remmert
Verwaltungsratspräsident

Roland Seger
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Dr. Jan Remmert
Verwaltungsratspräsident
Roland Seger
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Ereignisse 2022
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit

Attraktive
Perspektiven bieten
«Wenn Sie sich um die Mitarbeitenden kümmern, kümmern sich diese um die Kundinnen und Kunden», empfiehlt der britische Firmengründer Richard Branson Unternehmern. Eine Sichtweise, die unseren Anspruch unterstreicht, eine der bevorzugten Arbeitgeberinnen im Land zu sein.
Toller
Zusammenhalt
Dank unserer Lehrlingsausbildung entwickeln wir fachlich top qualifiziertes Personal im eigenen Haus. Wie bewerten Lernende die Liechtensteinische Post? Fühlen sie sich gut aufgehoben und können sie sich ihre Zukunft mit uns vorstellen? Wir haben die angehende Logistikerin EFZ Distribution Miriam Müller gefragt.

Miriam Müller, 16 Jahre
Lehrberuf Logistikerin EFZ Distribution
Im 2. Lehrjahr
Hohe Kundenzufriedenheit

88,6 Prozent würden uns
weiterempfehlen
Eine Weiterempfehlung ist immer die höchste Auszeichnung, die Kundinnen und Kunden vergeben können. Die Liechtensteinische Post ist stolz darauf, dass 88,6 Prozent der Geschäftskunden ihre Dienstleistungsqualität weiterempfehlen würden. Wir sagen Danke für so viel Vertrauen und Wertschätzung!
So zufrieden sind unsere Geschäftskunden mit uns 2022
Facts & Figures
Durchgestartet
für Industriekunden
Seit 1. Januar 2023 heisst es in Bendern für die Industriekunden der Liechtensteinischen Post: Heute geordert, morgen geliefert. Dafür bezogen die «Logistikkönner» über die Festtage mit über 1 800 Paletten nahezu unmerklich den neuen Logistik-Standort. So waren sie ab Neujahr startbereit für den nahtlosen Übergang ohne Unterbruch der Produktion bei unseren Industriekunden.


Marcel Greuter
Director Global Logistics
Ivoclar Vivadent AG, Schaan
Herkulesaufgabe
gestemmt
Wie verlief der Start des Logistik-Hubs in Bendern für unsere Industriekunden? Und welche Erwartungen haben sie an unsere künftige Leistungsfähigkeit? Wir haben Marcel Greuter der Ivoclar Gruppe danach gefragt.
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
Engagiert
für Artenvielfalt
Die biologische Vielfalt zu erhalten ist auch für die Liechtensteinische Post ein zentrales Anliegen. Wir sehen eine wichtige Aufgabe innerhalb unserer Nachhaltigkeitsstrategie darin, die vielen verschiedenen Arten an heimischen Tieren und Pflanzen in der Umgebung unserer Standorte zu schützen.

Alexander Wanger
Assistent Leitung Postalische Dienstleistungen und aktiver Umweltschützer der Liechtensteinischen Post
Mission Klimaneutralität

Unser Gewinner
Arno Marxer mit dem Wanderpokal
Gewinnende
Ideen
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht allein, auf die positiven Effekte von technischen Innovationen zu setzen. Wir brauchen die Mitwirkung aller im Team der Liechtensteinischen Post. Nur gemeinsam können wir mit unserem Verhalten die Post zukünftig noch nachhaltiger gestalten. Um das zu erreichen, haben wir 2022 einen Wettbewerb gestartet, um die besten Ideen für mehr Nachhaltigkeit mit einem Wanderpokal zu prämieren.